MENU

Ergonomiehilfen von UNILUX

Für mehr Wohlbefinden und eine gesunde Körperhaltung

Wissenswertes über Fußstützen

Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Laut Arbeitsstättenverordnung  muss ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten Fußstützen zur Verfügung stellen, wenn eine ergonomisch günstige Arbeitshaltung auf andere Weise nicht erreicht werden kann. Bei der Arbeit an nicht höhenverstellbaren Tischen oder für kleine Benutzer, wird empfohlen die Sitzflächenhöhe nach der vorgegebenen Armhaltung auzurichten. Sollten dann die Füße nicht ganzflächig auf dem Boden aufstehen, kann der notwendige Ausgleich mit einer Fußstütze hergestellt werden.

Auf Basis dieser Vorgabe waren klassische Fußstützen für viele Anwender lange Zeit nur eine Hilfe, um die Füße in eine angenehme Position zu bringen, wo sie sonst kaum den Boden berührt hätten. Heutzutage ist die Auswahl an Fußstützen deutlich größer und ihre Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitiger geworden. UNILUX unterscheidet in drei Bauweisen:

Geneigte Fußstützen haben einen festen oder einstellbaren Neigungswinkel, wie z.B. die ORIGIN. Der Winkel sollte eine Neigung von ca. 15° haben und für den Benutzer angenehm sein. Wichtig ist auch, dass die Beine nicht an den Schreibtisch anstoßen, also noch Bewegungsspielraum haben. Die Knie sollten dabei in einen Winkel von ca. 90° kommen.

 

Höhenverstellbare Fußstützen lassen sich nicht nur im Neigungswinkel, sondern auch in der Höhe einstellen und so noch besser auf die Körpergröße des Anwenders anpassen. Damit geben sie mehr Spielraum, um die unteren Extremitäten in eine komfortable und entspannte Position zu bringen. UNILUX Einstellungssysteme sind leicht und einfach in der Handhabung. Fußstützen dieses Typs, wie z.B. die NYMPHEA entsprechen den Empfehlungen der Berufsgenossenschaften.

 

Dynamische Fußstützen unterstützen den natürlichen Bewegungsdrang unseres Körpers. Wenn wir eine längere Zeit bewegungslos verharren, entwickelt unser Körper Schmerzen. Um der Bewegungsarmut entgegenzuwirken wird empfohlen, auch am Schreibtisch regelmäßig die Körperhaltung zu verändern. Dynamische Fußstützen wie die UPDOWN machen jede Schaukel- oder Seitwärtsbewegung Ihrer Füße mit und das im Sitzen und im Stehen. Die Muskeln werden aktiviert, bringen die Durchblutung in Gang und Verspannungen lockern sich.