Fünf Wege, wie wir Verantwortung für die Umwelt übernehmen Bei UNILUX steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Deshalb haben wir klare Standards in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Beruf festgelegt, um die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung zu leben und einen Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten zu leisten.
Als Familienunternehmen hören wir genau auf die Bedürfnisse unserer Benutzer und denken dabei immer langfristig. Wir setzen neue Maßstäbe, um unseren ökologischen Fußabdruck in jeder Phase des Produktlebenszyklus zu minimieren.
Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden zu inspirieren und ihnen zu ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen – mit Produkten, die gleichzeitig innovativ und nachhaltig sind.
Fünf Wege, wie wir Verantwortung für die Umwelt übernehmen Bei UNILUX steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Deshalb haben wir klare Standards in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Beruf festgelegt, um die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung zu leben und einen Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten zu leisten.
Als Familienunternehmen hören wir genau auf die Bedürfnisse unserer Benutzer und denken dabei immer langfristig. Wir setzen neue Maßstäbe, um unseren ökologischen Fußabdruck in jeder Phase des Produktlebenszyklus zu minimieren.
Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden zu inspirieren und ihnen zu ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen – mit Produkten, die gleichzeitig innovativ und nachhaltig sind.
Seit 2020 sind all unsere Leuchten mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die deutlich energieeffizienter, umweltfreundlicher und langlebiger ist. Um die genaue Energieverbrauchsangabe jeder Leuchte sowie ihre technischen Eigenschaften (Lumen, Lux, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex u. v. m.) transparent zu machen, werden alle unsere Lampen und Stehleuchten in unserem Labor geprüft und getestet – stets gemäß den aktuellsten Vorschriften.
Seit dem 1. September 2021 gilt ein neues EU-Energieeffizienzlabel für Lichtquellen, das die Klassen von G bis A einstuft. Heute sind bereits 78 % unserer Leuchten mindestens in der Klasse E (ehemals A++). Unser Ziel ist es, bis Ende 2023 100 % unserer Leuchten in diese Klasse zu bringen.
Seit 2020 sind all unsere Leuchten mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die deutlich energieeffizienter, umweltfreundlicher und langlebiger ist. Um die genaue Energieverbrauchsangabe jeder Leuchte sowie ihre technischen Eigenschaften (Lumen, Lux, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex u. v. m.) transparent zu machen, werden alle unsere Lampen und Stehleuchten in unserem Labor geprüft und getestet – stets gemäß den aktuellsten Vorschriften.
Seit dem 1. September 2021 gilt ein neues EU-Energieeffizienzlabel für Lichtquellen, das die Klassen von G bis A einstuft. Heute sind bereits 78 % unserer Leuchten mindestens in der Klasse E (ehemals A++). Unser Ziel ist es, bis Ende 2023 100 % unserer Leuchten in diese Klasse zu bringen.
Um die Lebensdauer unserer Leuchten zu verlängern, hat UNILUX beschlossen, Produkte so zu gestalten, dass sie leicht zerlegbar sind.
Dies ist ein echter Mehrwert für unsere Nutzer und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen für 2023. Die Reparierbarkeit beginnt mit Zerlegbarkeit. Deshalb arbeiten unsere Designer und Ingenieure bereits in der Entwicklungsphase eng zusammen, um sicherzustellen, dass alle verschleißanfälligen Bauteile schnell und sicher zugänglich und austauschbar sind.
Um die Lebensdauer unserer Leuchten zu verlängern, hat UNILUX beschlossen, Produkte so zu gestalten, dass sie leicht zerlegbar sind.
Dies ist ein echter Mehrwert für unsere Nutzer und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen für 2023. Die Reparierbarkeit beginnt mit Zerlegbarkeit. Deshalb arbeiten unsere Designer und Ingenieure bereits in der Entwicklungsphase eng zusammen, um sicherzustellen, dass alle verschleißanfälligen Bauteile schnell und sicher zugänglich und austauschbar sind.
Seit der Einführung unserer ersten skandinavisch inspirierten Design-Kollektion im Jahr 2016 bringt UNILUX jedes Jahr eine neue Kollektion auf den Markt, bei der recycelte oder recycelbare Materialien wie Holz, Bambus, Aluminium oder PET im Vordergrund stehen. Unser Ziel ist klar: unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.
Wir setzen auf Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft und achten sehr genau auf die Herkunft von Holz und Karton, die wir für die Herstellung und Verpackung unserer Produkte verwenden.
Seit der Einführung unserer ersten skandinavisch inspirierten Design-Kollektion im Jahr 2016 bringt UNILUX jedes Jahr eine neue Kollektion auf den Markt, bei der recycelte oder recycelbare Materialien wie Holz, Bambus, Aluminium oder PET im Vordergrund stehen. Unser Ziel ist klar: unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.
Wir setzen auf Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft und achten sehr genau auf die Herkunft von Holz und Karton, die wir für die Herstellung und Verpackung unserer Produkte verwenden.
Seit mehreren Jahren entwickeln unsere Teams immer effizientere Produkte und Verpackungen, bei denen Größe und Gewicht optimiert werden, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
UNILUX setzt bei den meisten Verpackungen auf Innenpolster aus Karton statt auf Styroporchips. Dabei berücksichtigen wir vor allem Wasserverschmutzung und Luftemissionen.
Unser Ziel ist es, den leeren Raum auf Paletten so gering wie möglich zu halten, um den Transportaufwand und damit die Umweltbelastung zu reduzieren.
Seit mehreren Jahren entwickeln unsere Teams immer effizientere Produkte und Verpackungen, bei denen Größe und Gewicht optimiert werden, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
UNILUX setzt bei den meisten Verpackungen auf Innenpolster aus Karton statt auf Styroporchips. Dabei berücksichtigen wir vor allem Wasserverschmutzung und Luftemissionen.
Unser Ziel ist es, den leeren Raum auf Paletten so gering wie möglich zu halten, um den Transportaufwand und damit die Umweltbelastung zu reduzieren.
HAMELIN setzt auf Offenheit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz die wesentlichen Grundlagen sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu entwickeln. Gleichzeitig tragen wir Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden.
Wir fördern ihre Fähigkeiten und Talente und stärken das Teamgeist innerhalb unserer Belegschaft. Wir setzen uns aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung und Handlungen, die die Würde von Menschen verletzen, ein.
Derzeit übernehmen 30 % unserer Mitarbeitenden verantwortungsvolle Positionen in ihren jeweiligen Bereichen.
HAMELIN setzt auf Offenheit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz die wesentlichen Grundlagen sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu entwickeln. Gleichzeitig tragen wir Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden.
Wir fördern ihre Fähigkeiten und Talente und stärken das Teamgeist innerhalb unserer Belegschaft. Wir setzen uns aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung und Handlungen, die die Würde von Menschen verletzen, ein.
Derzeit übernehmen 30 % unserer Mitarbeitenden verantwortungsvolle Positionen in ihren jeweiligen Bereichen.





