Die Vorteile der Lichttherapie
Wenn die Tage kürzer werden, insbesondere im Spätherbst und Winter, kommt es bei manchen Menschen zu Lichtmangel. Dies äußert sich in starker Müdigkeit, tiefer Traurigkeit, düsterer Stimmung, mangelnder Produktivität usw.: Von Winterblues oder saisonaler Depression spricht man dann, wenn er über mehrere, mindestens 3 Jahre hinweg sukzessive auftritt.
Die Lampe Dayvia Slim Style hilft Ihnen dabei, dem Winterblues effektiv entgegenzuwirken, indem sie Ihnen das Licht liefert, das Sie brauchen, und gleichzeitig Ihre biologische Uhr nachhaltig neu synchronisiert, aber nicht nur ...
Es ermöglicht Ihnen auch, den ganzen Tag über Energie und gute Laune zu tanken, Ihren Tag-Nacht-Zyklus neu einzustellen, um eine bessere Schlafqualität zu finden, Schlaflosigkeit zu bekämpfen und eine ausreichende tägliche Lichtdosis zu erhalten, wenn Sie in einem leben oder arbeiten Enge Umgebung, um einen Job mit ungeraden Arbeitszeiten oder den Zeitunterschieden, die durch Ihre regelmäßigen Reisen entstehen, besser zu bewältigen.
Dayvia, eine engagierte französische Marke
Die Marke Dayvia ist eine französische Marke, die sich sehr für Umwelt- und Gesellschaftsbelange engagiert.
Dayvia bevorzugte die französische Produktion und etablierte seine Produktion in Maine et Loire. Um noch weiter zu gehen, ging es eine Partnerschaft mit einem geeigneten Unternehmen ein.
Das gesamte Sortiment der Dayvia-Lichttherapiegeräte wird in Frankreich hergestellt und verfügt über die CE-Zertifizierung für medizinische Geräte (CE0459). Es wird Ihren Bedürfnissen nach Wohlbefinden gerecht.
Eine moderne, effiziente und kompakte Lichttherapielampe
Die Kombination aus 2 Arten innovativer weißer und blauer LEDs sorgt für eine optimale und anpassbare Lichtqualität gemäß den neuesten Lichtempfehlungen.
Es verfügt über 3 verschiedene Lichtmodi:
Position 1: Weißes Licht angereichert mit bläulichen Wellenlängen, sehr effektiv für Ihre Lichttherapie-Sitzung.
Position 2: Spezifisches blaues Licht, weich und weniger intensiv als weißes Licht, aber genauso effektiv für Ihre Lichttherapiesitzungen. Tatsächlich sind unsere Melanopsin-Ganglienzellen (in den Augen), deren Rolle bei der Regulierung unserer biologischen Uhr von wesentlicher Bedeutung ist, sehr empfindlich und reagieren intensiv auf blaue Wellenlängen (465 bis 485 nm). Monochromatisches blaues Licht in dieser Wellenlänge ist also genauso effektiv wie viel intensiveres weißes Licht.
Sie haben daher die Wahl zwischen zwei Lichttherapie-Modi, die beide sehr effektiv und an Ihre Vorlieben angepasst sind.
Position 3: Zusätzliches Beleuchtungslicht, das den ganzen Tag über nach Ihrer Lichttherapiesitzung verwendet werden kann
Für die meisten Menschen wird eine morgendliche Exposition von 30 Minuten, idealerweise gleich nach dem Aufwachen, empfohlen, insbesondere aber für Menschen, die spät in ihrer Phase sind (zu spätes Einschlafen und Schwierigkeiten beim Aufstehen am Morgen) und für Menschen, die sich auf 2 bis 3 Minuten vorbereiten Tage vor einer Reise in den Osten (durch mehr als 3 Zeitzonen) werden die Auswirkungen des Jetlags (bzw. Jetlag) somit minimiert
Die Lichttherapie am Ende des Tages ist eher Menschen vorbehalten, die nachts arbeiten, Menschen in der Frühphase (zu früh zu Bett gehen und zu früh aufstehen) und Menschen, die sich auf eine Reise in den Westen vorbereiten (mehr als 3 Zeitzonen durchqueren). . Zeitpläne), um das Jetlag-Syndrom zu vermeiden
Produktdetails:
Einfach zu bedienen: Ein/Aus und 3 Lichtmodi mit Dimmer.
Keine UV-Emissionen – fotobiologische Zertifizierung EN62471
Sparsam: Verbrauch von nur 25W (innovative LED-Technologie)
Verbrauch/Jahr in kWh für ½ Stunde täglicher Nutzung: 4,56 kWh oder 0,79 €/Jahr*
Nachgewiesene therapeutische Wirksamkeit – CE-Kennzeichnung für medizinische Geräte (CE0459)**
Kabel 3,64 m
Sehr geringe Stellfläche auf einem Schreibtisch oder in einem kleinen Raum
* Preis pro Kilowattstunde (kwh) EDF Option Base ab 02.02.2023 (inkl. Steuern): 0,1740 €
** Von der französischen benannten Stelle ausgestellte CE-Kennzeichnung, die die Einhaltung der Richtlinien 93/42/EWG und 2007/47/EWG in Bezug auf europäische Medizinprodukte bescheinigt.